Aus vier ehemaligen einfachen Pfarrbriefen entstand nach einer mutigen Entscheidung der Pfarrverbandskonferenz ein einziger Pfarrbrief mit einer Gesamtauflage von 9.500 Exemplaren. Begleitet von einer professionellen Layouterin und einem Hauptamtlichen des Pastoralteams entstand eine Zeitschrift mit besonderem Flair. Selbstbewußt begleitet sie die Veränderungen von den Einzelgemeinden über die Zusammenarbeit der Gemeinden im Pfarrverband bis hin zur Fusion von fünf Gemeinden zu einer Kirchengemeinde. Sie zeigt, dass Glaubensleben lebendig und frohmachend ist, durch reichhaltiges aktuelles Bildmaterial und ansprechende Texte hebt sie sich von den bisherigen Pfarrbriefen deutlich ab. Sie informiert mit allen notwendigen Daten, wie z. B. Gottesdienstzeiten, Ansprechpartner und Gruppierungen. Sie hinterfragt und erläutert kirchliche Praxis und Traditionen.
Der Name leitet sich ab vom ältesten Naturschutzgebiet auf Kölner Boden, dem Worringer Bruch. Es ist ein Sumpf- und Waldgelände um das herum die fünf Kirchorte gruppiert sind, deshalb umbruch.
Bisher sind seit 2008 26 Ausgaben erschienen.
Der umbruch wird von den Caritas-Werkstätten gedruckt und von mehr als 100 ehrenamtlichen Verteilern flächendeckend an alle Haushalte der Kirchengemeinde verteilt.
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag von 10.00 – 12.00 Uhr und Donnerstag von 15.00 – 18.00 Uhr.
Für Anmeldungen zu Sakramenten bitten wir um telefonische Terminvereinbarung.