Offenheit, Transparenz und die Einhaltung von Recht und Gesetz ist auf allen Ebenen des Erzbistums Köln die Arbeitsgrundlage. Die Kirchengemeinde St. Pankratius am Worringer Bruch ermutigt daher ihre Mitarbeitenden, Praktikanten und Ehrenamtlichen, Rechtsverstöße und Fehlverhalten innerhalb der Einrichtung zu melden und dadurch mitzuhelfen, Schäden zu vermeiden.
Dafür hat das Erzbistum Köln ein Hinweisgebersystem in Form eines zentralen Hinweisgeberportals eingerichtet: https://meldestelle-erzbistumkoeln.integrityline.app
(Hinweis: Um den Datenschutz vollständig zu gewährleisten, rufen Sie das Hinweisgeberportal bitte durch direktes Eingeben der URL-Adresse in den Browser und nicht durch das Anklicken des Links auf.).
Ein Sternenkind ist ein Kind, das vor der Geburt im Bauch der Mutter stirbt. Dies geschieht - besonders in der frühen Schwangerschaft - sehr häufig.
Wer ein solches Trauma selbst erlebt oder begleitet hat, weiß, wie erschütternd diese traurige Erfahrung sein kann.
Anbei können Sie die endgültigen Kandidatenlisten für die Wahl des Rates der Pastoralen Einheit und für den Kirchenvorstand einsehen.
Weiterhin kann die Briefwahl im Pastoralbüro zu den jeweiligen Öffnungszeiten beantragt werden. Bitte beachten Sie, dass die ausgefüllten Briefwahlunterlagen spätestens am Donnerstag, den 6. November bis 18 Uhr im Pastoralbüro vorliegen müssen.
Ihr Pastor Wolff
Liebe Gemeindemitglieder,
schon jetzt folgender wichtiger Hinweis: Unsere Pastorale Einheit mit ihren Kirchengemeinden steht vor konkrete Veränderungsprozessen.
In drei inhaltlich gestalteten Pfarrversammlungen wollen wir Sie darüber informieren und ins Gespräch kommen
Samstag, den 22.11.2025, 19.30 Uhr, St. Mariä Namen, Esch
Sonntag, den 23.11.2025, 12.15 Uhr, St. Pankratius, Worringen
Sonntag, den 30.11.2025, 12.15 Uhr, Taborsaal, Heimersdorf
Separate Informationen werden in den nächsten Wochen folgen.
Für das Koordinierungsteam
Pfarrvikar Eddie Balagon
Pastor Thomas Wolff
Sollten Sie ihn nicht zu Hause im Briefkasten vorfinden, in unseren Kirchen liegt er zur Mitnahme bereit
Das ökumenische Projekt im Kölner Norden bei Lebensmittelknappheit
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag von 10.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag von 15.00 – 18.00 Uhr (außer in den Ferien)
Für Anmeldungen zu Sakramenten bitten wir um telefonische Terminvereinbarung.
Priesternotruf im Sterbefall:
Rufen Sie einen Priester 0170 - 2314180
Bitte beachten Sie, dass diese Rufnummer nur für dringende, seelsorgerische Notfälle bestimmt ist.