Das Tragen von medizinischen Masken oder höherwertiger FFP2-Masken wird ab dem 25. Januar in NRW auch in allen Gottesdiensten zur Pflicht. Soweit Kinder unter 14 Jahren aufgrund der Passform keine medizinische Maske tragen können, ist ersatzweise eine Alltagsmaske zu tragen.
Es liegen geeignete Masken für den Notfall bereit.
Danke!
Es ist an der Zeit, allen ein großes Lob und einen großen Dank auszusprechen, die in diesem Jahr das Sternsingen mitgemacht und ermöglicht haben. Trotz der Corona-Situation hat die Botschaft von Weihnachten – Gott wird Mensch und will bei den Menschen sein – Häuser und Wohnungen erreicht. Auf ganz unterschiedliche Arten und Weisen kam der Segen zu den Menschen. Und zurück kamen viele und herzliche Worte des Dankes, dass es das Sternsingen überhaupt – wenn auch in abgewandelter Form – in diesem Jahr gegeben hat. Wir alle hoffen, dass dies ein einmaliges Erlebnis bleibt.
Gespendet wurde natürlich auch. Bis heute kamen 7.181€ zusammen! Herzlichen Dank dafür !
Und eine gute Nachricht zum Schluss: „Bei den Sternsingern geht jetzt die Post ab!“ Über 3 Millionen Briefmarken mit dem Segenslogo liegen bereit, um genutzt zu werden. Eine tolle Geste der Deutschen Post für den dauernden Einsatz der Sternsinger für eine bessere Welt.
(www.sternsinger.de)
100 Jahre Katholische Frauengemeinschaft Sankt Amandus - der Bundesverband gratuliert
Aus Düsseldorf erreichte die kfd-Frauen ein Glückwunschschreiben der Bundesvorsitzenden Mechthild Heil.
Hier erhalten Sie die neusten Informationen zur Nutzung der Räume der Pfarrei für unsere Gruppen und Kreise
Liebe Gemeinde, liebe Ehrenamtler,liebes Seelsorgeteam,2020 ist mal so ganz anders gelaufen als jeder von uns geplant hatte.
Ein Sternenkind ist ein Kind, das vor der Geburt im Bauch der Mutter stirbt. Dies geschieht - besonders in der frühen Schwangerschaft - sehr häufig.
Wer ein solches Trauma selbst erlebt oder begleitet hat, weiß, wie erschütternd diese traurige Erfahrung sein kann.
Geflogen und bearbeitet von Adrian Roman und Christian Müller.
Aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung bleiben unsere Pfarrheime ab sofort bis Ende Januar geschlossen. Es besteht ein Betretungverbot. Wir hoffen, dass durch diese Einschränkung des öffentlichen Lebens, eine Wiedereröffnung bald wieder möglich wird.
Die Kitas St. Pankratius in Köln-Worringen und St. Marien in Köln-Fühlingen betreuen Kinder im Alter von 1-6 Jahren. Die Anmeldungen erfolgen über „Little Bird“. Lernen Sie unsere Einrichtungen auf unserer Homepage kennen und vereinbaren Sie einen Vor-Ort Termin.
Das Pfarrbüro ist aufgrund der aktuellen Corona-Lage für die Öffentlichkeit geschlossen und nur telefonisch erreichbar.
Bei dringenden Anliegen, die ein persönliches Erscheinen notwendig machen, bitten wir um telefonische Terminvereinbarung.
Bitte denken Sie an die geltenden Abstands- und Hygieneregeln! Zutritt nur mit Mund-Nasen-Schutz!
Notfallhandy im Sterbefall – Rufen Sie einen Priester 0170 - 2314180
Bitte beachten Sie, dass diese Rufnummer nur für dringende, seelsorgerische Notfälle bestimmt ist. Sie erreichen uns rund um die Uhr mit einer Email pastoralbuero@pankratius.info